Design, das Kreisläufe denkt
Schrauben statt Kleber, klare Schnittstellen, leicht ersetzbare Komponenten: Modularität verlängert Lebenszyklen und hält Materialien im Umlauf. Erzähl uns, welches modulare Detail dir beim Zerlegen oder Reparieren eines Produkts besonders geholfen hat.
Design, das Kreisläufe denkt
Einheitliche Werkstoffe vereinfachen Recycling, weil Sortieren und Trennen weniger aufwendig sind. Monomaterial-Verpackungen zeigen, wie Design Komplexität reduziert. Hast du Beispiele, bei denen Monomaterial einen entscheidenden Unterschied gemacht hat? Teile sie mit der Community.
Design, das Kreisläufe denkt
Explodierte Zeichnungen, Ersatzteilzugang und offene Reparaturanleitungen fördern Nutzungsdauer und Vertrauen. Community-Workshops beweisen: Reparierbarkeit begeistert. Melde dich, wenn du Reparatur-Events kennst; wir stellen sie in einer kommenden Ausgabe vor.
Design, das Kreisläufe denkt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.